Besuche dein eigenes Kino
Manche haben eine ziemlich eindimensionale Vorstellung davon, wie geistige Führung funktioniert: Man bekommt gesagt, was man tun soll und dann tut man es oder man tut es eben nicht. Aber so funktioniert es in der Praxis nicht. Unsere geistige Führung sieht uns nicht als Roboter, die auf Knopfdruck Befehle ausführen.
Das beste Mittel gegen Einsamkeit
Das Gefühl von Einsamkeit kann nur entstehen, wenn wir getrennt werden vom großen Ganzen. Genau in dieser seltsamen Situation befinden wir uns als Menschen auf dieser Welt. Wir sind in einem Körper isoliert in eine uns fremde Welt geworfen und suchen verzweifelt nach Einheit und Verschmelzung.
Frustessen
Alles, was sich im feinstofflichen Bereich, der sogenannten Seelenebene, vollzieht, findet seine exakte Entsprechung auf der materiellen Ebene. Von diesem geistigen Gesetz gibt es keine Ausnahme. Alle körperlichen Symptome und außergewöhnlichen Erlebnisse sind Hinweise auf einen besonderen seelischen Sachverhalt.
Gefangen von Mutter Erde
Viele, die zu uns aus dem esoterischen Bereich kommen, sind von dem hehren Wunsch getragen, „Mutter Erde“ zu dienen und sie beim „Aufstieg in die fünfte Dimension“ zu unterstützen. Diese, an und für sich, gut gemeinte Absicht geht mit Nebenwirkungen einher, die für die seelische Entwicklung kontraproduktiv sein können.
Meditation »Sonne im Herzen«
Unser Weihnachtsgeschenk an Sie ist eine Meditation, die Ihnen dabei hilft, wieder mit der Sonne in Ihrem Herzen in Kontakt zu kommen. Wenn Sie in Ihrem Herzen schon strahlt, umso besser! Lassen Sie auch den Rest der Welt daran teil haben, damit es ein bisschen mehr Licht wird. Wir wünschen Ihnen eine gesegnete und frohe Weihnachtszeit!
Loslassen, um frei zu werden
Aus spiritueller Sicht ist es unsere Aufgabe, das Leben zu meistern. Wir dürfen die Annehmlichkeiten des Lebens genießen und uns alles gönnen, was wir brauchen, um glücklich und zufrieden zu sein. Wichtig ist nur, sich in den verschiedenen Lebensphasen immer wieder einmal zu fragen: Was brauche ich jetzt wirklich?
Die etwas andere Perspektive
Es wird immer deutlicher, dass wir in einer Welt leben, in der Ungerechtigkeit, Lüge, Geiz und Gewalt dominieren. Millionen von Menschen leben in Kummer und Leid. Die Natur wird schamlos ausgebeutet und zerstört. Es belastet uns, das alles mit ansehen zu müssen. Doch das ist nur die halbe Wahrheit...
Auflösen karmischer Bindungen
Sie leiden unter einer Beziehung zu einem bestimmten Menschen, können sich von ihm aber emotional nicht lösen? Man spricht dann von einer karmischen Bindung. Sie hat ihren Ursprung meist in alten seelischen Verletzungen oder Verträgen, die meist aus vergangenen Inkarnationen stammen.
Weihnachtsaktion!
Ab sofort 10% Rabatt auf alle Produkte! Für mediale Beratungen und Rückführungen ist nur eine begrenzte Anzahl an Terminen verfügbar!
Freiheit in der Partnerschaft
Sie kennen sicher den Brauch der „Liebesschlösser“. So schön die Liebe in ihren Anfangsphasen auch ist, mit der Zeit meldet sich das Bedürfnis nach Freiheit dann doch wieder. Ist es möglich, diese zwei scheinbar widerstreitenden Kräfte in der menschlichen Seele zu versöhnen?
Geldfluss freigeben
Geld ist Energie, die fließen will. Was das Geld betrifft schrecken wir aber oft davor zurück, Verantwortung für die eigene Finanzlage zu übernehmen. Wir geben die finanzielle Verantwortung lieber aus der Hand, machen uns damit aber unfrei. Wie werden wir finanziell wieder frei?
Sensibel in einer rauen Welt
Wenn Sie sich schon länger auf dem spirituellen Weg befinden, werden Sie wahrscheinlich festgestellt haben, dass Ihre Sensibilität deutlich zunimmt. Das ist prinzipiell positiv, kann aber auch zur Belastung werden, wenn es darum geht, die Negativität zu verarbeiten, mit der wir tagtäglich unweigerlich konfrontiert sind.
Siegt die Dunkelheit?
Momentan hat es den Anschein, als ob das Licht gar nicht präsent wäre und das Dunkle auf dieser Welt die Oberhand gewinnt. Wo bleibt der Eingriff des Lichtvollen? Was tut die geistige Welt um der Menschheit in der Krise zu helfen? Unterschätzt den Einfluss des sanften Lichtes nicht!
Frei trotz Verantwortung
Sind wir frei oder bilden wir uns das nur ein? Im tatsächlichen Leben sind wir eingebunden in eine Reihe von Verantwortungen, sei es gegenüber unserem Arbeitgeber, unserem Lebenspartner oder unseren Kindern. Wir können nicht einfach sagen: „Ich bin frei und tue, was ich will!” Sind wir also gezwungen, uns unfrei zu fühlen?
Seele oder Körper? Was ist dir wichtiger?
Der Mensch besteht aus Körper, Seele und Geist, doch das ist nur ein Zustand auf Zeit. Teile von uns sind vergänglich, Teile existieren ewig. Wir können nicht für immer gedankenlos vor uns hinleben. Die Uhr tickt. Früher oder später müssen wir uns für eine Seite entscheiden.
Keine Angst vorm Loslassen!
Sind Sie in einer Beziehung gefangen, die Sie einerseits schmerzt, aber andererseits können Sie sich dennoch nicht daraus lösen? Ein unsichtbares Band scheint Sie aneinander zu binden. In solchen Beziehungen geht es nicht primär um Liebe, sondern meist darum, Ihnen seelische Blockaden aufzuzeigen, die Sie ohne menschliches Gegenüber gar nicht wahrnehmen würden.
Wie Sie Ihre Verbindung zum höheren Selbst stärken können
Vielleicht haben Sie es in Ihrem Leben schon erfahren: Sie befanden sich in einer Situation, in der ganz klar eine höhere Macht die Fäden in der Hand hatte. Sie trafen genau zum richtigen Zeitpunkt den richtigen Menschen oder wurden mit hilfreichen Informationen unterstützt, genau dann, wann es für Sie wichtig war. Sie wurden geführt.
Gefangen im Netz der Natur
Die Natur ist wunderschön und faszinierend. Hinter jeder Pflanze, hinter jedem Tier und dem menschlichen Körper steckt unfassbare Genialität. Bei manchen geht die Faszination für die Natur so weit, dass sie Schöpfung mit Schöpfer verwechseln. Die Natur wird zur Gottheit erhoben, wodurch die eigentliche schöpferische Intelligenz, die im Unsichtbaren dahinter steht, überflüssig wird.
Umgang mit verletzten Gefühlen
Wir erleben oft verletzte oder zornige Gefühle. Sie machen uns ängstlich und machtlos. Manchmal reagieren wir uns dann an unseren Mitmenschen ab. Wir suchen Schuldige und machen andere für unsere Misere verantwortlich. Doch was können andere für unsere Gefühle? In diesem Beitrag spricht die geistige Welt darüber, wie wir selber besser mit verletzten Gefühlen umgehen können.
Schuldgefühle loslassen
Menschen in gestörten Beziehungen wenden gerne einen effektiven Trick an: Der andere tut etwas Unangemessenes oder Falsches, dann macht er ein beleidigtes Gesicht, bis du dich schuldig fühlst und dich schließlich bei ihm entschuldigst. Bei dir wird ein emotionaler Knopf gedrückt und du fühlst dich schlecht, obwohl du dir nichts zu Schulden lassen kommen hast. Wie können wir aufhören, uns grundlos schuldig zu fühlen?
Meditation als Befreiungsschlag
Das Leben macht es uns nicht immer leicht. Obwohl wir uns die äußeren Umstände wie Beruf, Wohnort oder Partner, bis zu einem gewissen Grad selbst ausgesucht haben, fühlen wir uns im Laufe der Zeit zunehmend unfreier. Energie und Schwung fehlen, wir laufen Gefahr zu resignieren. Aber selbst in scheinbar ausweglosen Situationen haben wir stets die Möglichkeit wieder Kraft und Zuversicht aus der geistigen Welt zu schöpfen.
Beziehungen heilen
Wir Menschen sind soziale Wesen. Wir brauchen einander wie der Fisch das Wasser. Zwischenmenschliche Beziehungen bereichern uns, bereiten uns Freude, können uns jedoch auch vor große Herausforderungen stellen. Doch es sind gerade die alltäglichen Reibereien und Konflikte, die zwar unangenehm sind, sich aber als besonders wertvoll herausstellen können.
Wie der spirituelle Weg gegangen werden will
Wir Menschen befinden uns parallel auf zwei verschiedenen Erfahrungsebenen. Mit unseren körperlichen Sinnen erfahren wir die Welt der äußeren Erscheinungen. Die Binnenerfahrungsebene beschränkt sich auf unser eigenes inneres Erleben. Häufig verwechseln wir diese beiden Ebenen und denken, wir müssten unsere Umwelt aktiv gestalten, um spirituell zu sein.
Inneres Gleichgewicht finden
Viele von uns fallen von einem Extrem ins andere. Jahrelang kümmern wir uns nur um andere, dann kann eine Phase folgen, in der wir ausschließlich unsere eigenen Bedürfnisse im Auge haben. Beständig weigern wir uns, unsere eigenen Gefühle zu empfinden, um dann zwanghaft jedem noch so kleinen Anflug von Gefühl nachzuspüren. Wie schaffen wir es, das innere Gleichgewicht zu finden?
Umgang mit Wut
Wut ist eine der stärksten Emotionen, die das Leben in uns erzeugt. Wenn uns etwas nicht gelingen will oder wenn es nicht so läuft, wie wir uns das vorstellen, können wir leicht in Wut geraten. Oft erlauben wir uns nicht, unser Wutgefühl auszuleben. Andererseits fühlt es sich nicht gut an, das Wutgefühl immer wieder hinunterzuschlucken. Wie können wir am besten mit Wut umgehen?
Eigenschwingung auf hohem Niveau halten
Wer regelmäßig meditiert, der genießt die Segnungen, die dieser Rückzug ins eigene Herz mit sich bringt. Innerer Frieden, Zuversicht und Liebe durchströmen uns dann. Alles scheint uns klar und wunderbar im Zustand von innerer Ausgewogenheit und Harmonie. Warum aber können wir diese schöne Energie im Alltag nur so schwer beibehalten?
Stehst du dir selbst im Weg?
Spirituelle Entwicklung ist stetige Veränderung. Damit sind wir aber unbewusst nicht immer einverstanden. Nur zu gerne hätten wir, dass ein Zustand, der uns einmal gefällt so bleibt und wir beginnen, alles in unserer Macht stehende zu tun, um den Status quo zu zementieren. Wir reden uns sein, dass wir gut unterwegs wären, dabei stehen wir uns in Wahrheit selbst im Weg.
Umgang mit energetischen Angriffen
In dieser Welt sind wir unweigerlich energetischen Angriffen ausgesetzt. Diese müssen nicht unbedingt geplant und mit böser Absicht ausgeführt werden. Im Gegenteil: die meisten energetischen Angriffe kommen aus dem Unbewussten verletzter Seelen. Sie handeln aus Affekt und haben meist keine Kontrolle über ihre Aktionen, da ihnen die notwendige Achtsamkeit fehlt.
Sich von Familienproblemen lösen
Unsere Herkunftsfamilie ist Quelle von Freude und Leid zugleich. Wir wachsen mit unseren Eltern und Geschwistern auf, durchleben Höhen und Tiefen, werden durch das Leben zusammengeschweißt. Einerseits lieben wir uns, andererseits fügen wir uns immer wieder tiefe Wunden zu. Was hat es mit diesen engen Beziehungen auf sich?
Sorge tragen für sich selbst
„Hilf dir selbst, dann hilft dir Gott“, ist ein geflügeltes Sprichwort. Aber wenn ich alles selber machen muss, brauche ich doch gar keinen Gott mehr oder? Aber wenn ich alles selber machen muss, brauche ich doch gar keinen Gott mehr oder? Wo liegt also die Grenze? Worum muss ich mich kümmern und worauf kann ich mich verlassen?
Seelen ins Licht schicken
Wenn eine Seele sehr stark auf das irdische Leben fokussiert ist und ein jenseitiges Leben erst gar nicht in Betracht zieht, dann kann es vorkommen, dass sie nach dem Hinübergehen in einer Zwischenwelt gefangen bleibt. Sie will nicht glauben, dass sie keinen physischen Körper mehr hat und orientiert sich immer noch in Richtung materieller Welt.
Schadet Selbstbefriedigung?
Wenn es um spirituelle Entwicklung geht, ist Sexualität ein kontroverses Thema. In manchen Religionen gilt Sex als Sünde, wenn er nicht zur Fortpflanzung, sondern dem Vergnügen dient. Das trifft in besonderem Maße auf Selbstbefriedigung zu. In diesem Beitrag geht es um die Frage, ob sie der Seele schadet oder nicht.